TrashMail.com Funktionen
Address-Verwaltung
Jede wegwerfbare TrashMail-Adresse kann über eine zentrale Administrationsseite verwaltet werden:
Unbgrenzte E-Mail-Weiterleitungen
Mit TrashMail Plus können E-Mails unendlich oft weitergeleitet werden.
Unbegrenzte Gültigkeitsdauer
Mit TrashMail Plus können TrashMail-Adressen eine unbegrenzte Gültigkeitsdauer haben.
Challenge-response System
Filtert eingehende Nachrichten über ein CAPTCHA-System.
E-Mails senden über die Weboberfläche
Mit TrashMail Plus können E-Mails über eine sichere SSL-geschützte Weboberfläche geschickt werden.
Adressnamenreservierung für 365 Tage
Nachdem eine TrashMail-Adresse gelöscht wurde, wird diese für 365 Tage für die echte E-Mail-Adresse reserviert. Anschliessend kann die Adresse wieder von einer anderen echten E-Mail-Adresse verwendet werden.
Multiple Domainnamen
Zur Zeit können 22 Domainnamen mit TrashMail benutzt werden:
- 0box.eu
- contbay.com
- damnthespam.com
- kurzepost.de
- mailgano.com
- mobiletrashmail.com
- my10minutemail.com
- objectmail.com
- proxymail.eu
- rcpt.at
- trash-mail.at
- trashmail.at
- trashmail.com
- trashmail.es
- trashmail.fr
- trashmail.io
- trashmail.me
- trashmail.net
- trashmail.se
- wegwerfmail.de
- wegwerfmail.net
- wegwerfmail.org
Eigene Domainnamen
Sofern Sie eigene Domainnamen besitzen, können Sie diese zusätzlich auch bei TrashMail nutzen. Diese werden dann automatisch auch in allen TrashMail-Browser-Addons integriert.
Addressen-Maskierung beim Antworten
Wenn jemand an eine TrashMail-Adresse antwortet, kann durch diese Option die Adresse des Antwortenden maskiert werden, indem sie durch die Adresse des Trash-Mail-Accounts ersetzt wird (ebenso werden Hostname, Domainname und IP-Adresse durch localhost, localdomain und der IP-Adresse 127.0.0.1 ersetzt).
Protokollierung
Sämtlicher E-Mail-Verkehr wird pro Weiterleitungs-Adresse protokolliert und kann zu einem späteren Zeitpunkt an eine belibiege echte E-Mail-Adresse erneut verschickt werden. Das ist sinnvoll, falls eine E-Mail bei einer Weiterleitung "verloren" gegangen sein kann. Der Inhalt der Nachrichten kann auch eingesehen werden. Natürlich lassen sich die Protokollierungseinträge auch manuell löschen.
Import und Export von E-Mail-Adressen
E-Mail-Adressen können in eine Excel-CSV-Datei exportiert und nach TrashMail importiert werden. Damit entsteht kein "Vendor Lock-In" solange eigene Domainnamen verwendet werden. Zudem lassen sich somit E-Mail-Adressen von anderen Dienstleistern leichter umziehen.
Eindeutige E-Mail-Herkunft
Jeder Benutzer kann einen Key definieren, der von TrashMail im E-Mail-Header mitgegeben wird, um sicherzugehen, dass die empfangene E-Mail tatsächlich von TrashMail-System stammt.
Zusätzliche Kopfzeilen-Informationen
Bei jeder E-Mail, die von TrashMail an Ihre echte E-Mail-Adresse weitergeleitet wird, werden einige Kopfzeilen mit zusätzlichen Informationen über die TrashMail-Adresse mitgeschickt:
- Key zur eindeutigen identifizierung der E-Mail (X-TrashMail-Key)
- Anzahl bereits genutzter E-Mail-Weiterleigungen (X-TrashMail-Forwards)
- Endegültigkeitsdatum der TrashMail-Adresse (X-TrashMail-Expire_Date)
- Link zur Administrationsseite (X-TrashMail-Modify_Link)
Sichere HTTPS-Zugriffe
Webzugriffe werden über das verschlüsselte HTTPS-Protokoll durchgeführt.
Maximale Anzahl an aktiven E-Mail-Weiterleitungsadressen
- 25 ohne Plus-Mitgliedschaft
- 5000 mit Plus-Mitgliedschaft
Support per E-Mail
Mit TrashMail Plus erhalten Kunden Support per E-Mail.
Offene Server-API
TrashMails offene Server-API kann von jedem benutzt werden, um Programme zu schreiben, die den TrashMail-Dienst verwenden. Zur Zeit benutzt das TrashMail Mozilla Firefox Add-On die API zum Erstellen von wegwerfbaren E-Mail-Adressen.